Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wilop
Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wilop
1994-2000
|
Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen
|
2001-2010
|
Assistenzarzt Medizinische Klinik IV, Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen
|
2002
|
Promotion über das Thema "Hochdosis Chemotherapie mit anschließender autologer Stammzelltransplantation"
|
2007
|
Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin
|
2008
|
Anerkennung als Facharzt für Inneren Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie
|
2008, 2013
|
European Certification in Medical Oncology der European Society of Medical Oncology (ESMO)
|
2011-2015
|
Leiter der Studienzentrale der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen
|
2011-2019
|
Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen
|
2011-2019
|
Qualitätsmanagementbeauftragter des Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIOA)
|
2013-2018
|
Leiter der Phase I Unit der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen
|
2013
|
Habilitation über das Thema "Identifikation neuer epigenetischer Zielstrukturen und Biomarker für die Therapie hämatologischer Neoplasien", Ernennung zum Privatdozenten
|
2014
|
Berufung zum Fachexperten der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (DGHO) für die Zertifizierung von Studienzentren
|
Seit 2018
|
Mitglied der Ethikkomission an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen
|
Seit 2019
|
Angestellter Facharzt in der MVZ West GmbH Würselen |
Seit 2020
|
Ärztlicher Leiter der MVZ West GmbH Würselen |